Größter Einzelspender für das Projekt

17.05.2025
Weinheimer Mittagstisch Zeitungsartikel Weinheimer Nachrichten
Bild: privat

Groß war die Freude in dieser Woche beim Weinheimer Mittagstisch über eine Spende von VeloWino.

Weinheim. Das war eine wirklich großzügige Spende: In dieser Woche übergaben die Organisatoren der VeloWino dem Leitungsteam des Weinheimer Mittagstischs eine stolze Summe von 5.500 Euro. Dieser Betrag stellt den Überschuss dar, der beim Fahrrad-Oldtimerrennen am 26. Juni erwirtschaftet wurde. Ohne das tatkräftige, ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürger gäbe es weder den Mittagstisch noch VeloWino, und genau diese Gemeinsamkeit verbindet die beiden Initiativen.

Der Begriff „Bürgersinn" mag heute zwar etwas altmodisch klingen, doch er beschreibt nach wie vor treffend die Haltung vieler Weinheimer: Sie wollen ihre Stadt nicht nur konsumieren, sondern aktiv mitgestalten und lebenswerter machen, heißt es in der Mitteilung der VeloWino-Verantwortlichen. Diesen Bürgersinn finde man nicht nur beim Mittagstisch oder bei VeloWino, sondern auch bei vielen weiteren Einrichtungen, die ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen werden.

Die Stadt Weinheim ist dankbar für dieses Engagement und bemüht sich, wenn doch einmal Probleme auftreten, schnell und unbürokratisch Lösungen zu finden. So kann VeloWino auch im kommenden Jahr am 14. Juni erneut sein Oldtimerrennen veranstalten. „Oldtimer" bezieht sich dabei übrigens ausschließlich auf die Fahrräder, die mindestens 40 Jahre alt sein müssen.

Über 200 Teilnehmer reisen regelmäßig aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an – von Jugendlichen ab 15 Jahren bis hin zu rüstigen Senioren im Alter von 85 Jahren. Gertrud Oswald vom Mittagstisch bedankte sich für die Spende. VeloWino sei mittlerweile der größte Einzelspender für das Projekt, das sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Dabei stammt ein großer Anteil der Einnahmen von treuen Kleinspendern, die jedes Jahr aufs Neue ihre Unterstützung zeigen. Auch das ist ein Beweis dafür, dass es hier um den Bürgersinn besonders gut bestellt ist.

Weinheimer Nachrichten

17.05.2025
Weinheimer Mittagstisch Zeitungsartikel Weinheimer Nachrichten
Der Weinheimer Mittagstisch lebt von Engagement und Gemeinschaft: Dafür steht das Team ausehrenamtlichen Helfern. Bild: privat

Atmosphäre der Gastlichkeit

Ökumene: Weinheimer Mittagstisch mit 90 Gästen pro Tag.

Weinheim. Positive Bilanz zog das Leitungsteam des Weinheimer Mittagstischs. Der Andrang war in diesem Jahr etwas geringer als 2024, als mit über 100 Gästen pro Tag die Räumlichkeiten der Kirchengemeinden überfüllt waren. In diesem Jahr kamen jeden Tag 80 bis 90 Gäste.

Die Atmosphäre der Gastlichkeit tragen die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die offen sind für Gespräche, die zuhören und mit einem freundlichen Lächeln das Essen servieren. In diesem Jahr waren es über 140, die mithalfen, wobei manche nur an einem Tag oder auch nur ein paar Stunden dabei waren. Es gibt einen schon etablierten Stamm, aber in diesem Jahr sah man viele neue Gesichter – und erfreulicherweise auch viele junge Menschen. Alle waren von der gemeinsamen Arbeit und dem guten Miteinander begeistert und wollen wiederkommen.

Der Weinheimer Mittagstisch ist eine ökumenische Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Sie finanziert sich ausschließlich über Spenden (Konto: IBAN DE93 5206 0410 0005 0206 03) und arbeitet mit ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Mehr Infos auf www.weinheimer-mittagstisch.de